Röcklein

Röcklein
*1. Das letzte Röcklein ist ihm angemessen.
*2. Einem das Röcklein zerreissen.Suringar, CCIII, 7.
*3. Er will a rauth's Röckle verdiena.Nefflen, 459.
Er will sich in Gunst setzen bei seinen Vorgesetzten, bei der Regierung.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Röcklein — Rọ̈ck|lein 〈n. 14; poet.〉 kleiner, kurzer Rock …   Universal-Lexikon

  • Das arme Mädchen — Sterntaler im Märchengarten Ludwigsburg. Die Sterntaler, in der ersten Veröffentlichung Das arme Mädchen, ist ein kurzes Märchen aus der Sammlung Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm (Nr. 153). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 153 — Sterntaler im Märchengarten Ludwigsburg. Die Sterntaler, in der ersten Veröffentlichung Das arme Mädchen, ist ein kurzes Märchen aus der Sammlung Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm (Nr. 153). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • hölzern — Jemand ist hölzern wie ein Nudelbrett: er ist unbeholfen und linkisch, steif und unbiegsam wie ein Stück Holz. Der Vergleich mit dem Nudelbrett dient dabei als scherzhafte Verstärkung. Als Ausdruck für ungelenkes Benehmen ist das Wort schon im 17 …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Das Versprechen — (1958) ist ein Kriminalroman des Schweizer Autors Friedrich Dürrenmatt, der aus seiner Drehbuchvorlage zum Film Es geschah am hellichten Tag entstand. Dürrenmatt war mit dem Film und seinem Ende zwar zufrieden, aber nicht begeistert; auch stammte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sterntaler — Sterntaler im Märchengarten Ludwigsburg. Die Sterntaler ist ein kurzes Märchen (ATU 779H*). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 153 (KHM 153), vorher als Das arme Mädchen an Stelle 83,… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau Holle — Goldmarie aus dem Märchen „Frau Holle“, Illustration von Hermann Vogel Frau Holle ist eine mitteleuropäische Sagengestalt und Figur im gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm (siehe Grimms Märchen, Nr. 24). Das Märchen gehört nach Aarne und… …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 24 — Goldmarie aus dem Märchen „Frau Holle“ Illustration von Hermann Vogel Frau Holle ist eine mitteleuropäische Sagengestalt und Figur im gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm (siehe Grimms Märchen, Nr. 24). Das Märchen gehört zu Märchentyp 480 nach …   Deutsch Wikipedia

  • Rock, der — Der Rock, des es, plur. die Röcke, Dimin. das Röckchen, Oberd. Röcklein, ein Nahme eines Kleidungsstückes. 1) Bey dem männlichen Geschlechte wird zuweilen die ganze obere Kleidung, mit Inbegriff der Weste, der Rock genannt, in welchem Falle es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grogger — Grọgger,   Paula, österreichische Schriftstellerin, * Öblarn (Steiermark) 12. 7. 1892, ✝ ebenda 31. 12. 1983; Lehrerin, 1929 mit Ehrensold pensioniert; in ihren Werken, hochdeutschen und mundartlichen Gedichten und Erzählungen, gestaltet sie,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”